25.08.2012 |
Der Vormittag gehört noch einmal
Stockholm. Wir besuchen das Wasa-Museum und machen noch einmal
einen Abstecher in die Altstadt. Dazu kommt der Creweinkauf und
dann sind wir um 15.00 Uhr bereit zum Ablegen. Kurze Einweisung
und danach laufen wir aus. Wir fahren zunächst noch einmal die
Kulisse der Altstadt ab, bevor wir weiter am Kreuzfahrtterminal
Richtung Schärengarten fahren. Unser Kurs führt uns südlich aus
Stockholm hinaus. Vorbei an netten Sommerhäusern und Landschaften motoren wir zunächst durch die schmale Schärenwelt. Dann
kommt ein größeres Seestück und wir versuchen zu segeln. Der
Wind ist aber nicht auf unserer Seite, heißt - nicht da und so
sind wir dann doch mit Motor die letzten Meilen in die Einfahrt
nach Gustavsberg unterwegs. Wieder schmal und spannend, bevor
sich die nette Kulisse der Kleinstadt vor uns öffnet. Wir
sind allein im Gasthafen. Angelversuch, Abendbrot und
Spaziergang durch den beschaulichen Ort...
|
Stockholm nach
Gustavsberg
13,0 sm
 |
26.08.2012 |
Das Wetter schaut regnerisch aus. Wir
frühstücken, holen noch einmal die Wetternews aus dem Internet
und legen ab. Wind aus Süd mit Regenschauer für den ganzen Tag.
Hinter der spannenden und schmalen Ausfahrt setzten wir die
Segel und gehen auf die Kreuz. Frischer Wind mit entsprechenden
Böen und wir sind gut unterwegs. Später dann folgt noch das
1.Reff in das Groß, da der Wind weiter zugenommen hat.
Gegen 14.00 Uhr sich wir vor Dalarö. Wir
suchen einen Ankerplatz, werfen die Angel aus und genießen die
Ruhe des Ankerns bei einer Tasse Kaffee.
Bevor die nächste Regenwand gegen 16.00
Uhr ankommt, sind wir Anker auf und laufen nach Dalarö ein. Ein
kleiner und gemütlicher Gasthafen mit allem Service und einer
Sauna. Der obligatorische Anleger wird serviert und noch einmal
fallen die Angeln ins Meer. Diesmal wird es zum Abendbrot Fisch
geben. Und dann ist da ja noch die Sauna...
|
Gustavsberg nach Dalarö
27,0 sm
 |
27.08.2012 |
Für heute ist viel Wind angesagt. Nordwest
um 6 mit Böen und weiter südlich dann auch 7 - 8. Wir
entscheiden uns für eine kurze Etappe mit kleiner Beseglung.
Nach einen kleinen Einkauf legen wir um 11.00 Uhr ab. Dann die
Segel gesetzt und die Schoten dicht. Ein schöner Halbwindkurs
führt uns schnell nach Süden. Um 14.45 Uhr ist unser Ziel
erreicht, wir sind in Nynäshamn fest. Eingecheckt, Anleger
genommen und erneut Landeinfall, mal sehen, was Nynäshamn so
bietet...
|
Dalarö nach Nynäshamn
22,0 sm
 |
28.08.2012 |
Auf Grund der Wetterprognose wollen wir
heute die Überfahrt nach Gotland machen. Schwache bis mäßige
Wind aus westlichen Richtungen sind angesagt.
Um 07.15 Uhr legen wir ab. Wir setzen die
Segeln und sind unterwegs. Kaum aus den Inseln raus, ist der
Wind weg. Also Motor an und weiter.
Zwischen 10.45 und 11.15 Uhr passieren wir
die Landsorttiefe. Ein tiefen Meeresgraben, in dem sich die
tiefste Stelle unserer Ostsee mit 457 m befindet.
Es wird eine beschauliche Überfahrt. Gegen 19.15 Uhr sind
wir in Lauterhorn auf der nördlich von Gotland liegenden Insel
Fårö fest. Der Hafen wirkt
verlassen und wir sind fast alleine ( nur noch 2 Wohnmobile).
Fårö ist eine flache und
karge Insel mit Kieferwäldern, Wacholderbewuchs und viel Kalkstein. Bekannt sind
die so genannten Raukas - frei gespülte prähistorische
Korallenriffe in vielfältiger Gestalt. Morgen wollen wir entlang
der Rauka-Küste auf Entdeckungstour gehen. Doch zunächst
genießen wir die Ruhe und Einsamkeit im Hafen und
verbarrikadieren uns vor den Mückenschwärmen, welche mit
Einbruch der Dämmerung unsere Yacht belagern...
|
Nynäshamn nach
Lauterhorn/Fårö
69,0 sm
 |
29.08.2012 |
Ein schöner Morgen beginnt und wir nutzen
unseren Aufenthalt hier, um die legendäre Rauka-Küste Fårös
kennen zu lernen.
Nach dem Frühstück
wandern wir in aller Ruhe entlang der Nordküste der Insel. Die
bizzaren Kalkformationen des prähistorischen Korallenriffs
beeindrucken uns sehr.
Gegen Mittag sind
wir dann wieder an Bord und nach einem kleinen Imbiss legen wir
ab. Unser Ziel, der Fårösund mit dem gleichnamigen Ort ist nicht
weit, so das wir gemächlichen dorthin segeln.
Dort angekommen,
erkunden wir den Ort und füllen im örtlichen Supermarkt noch
einmal unsere Bestände auf. Noch ein Paar Postkarten auf den Weg
gebracht und den Abend im Cockpit bei einem gemütlichen Glas
Bier verbringen...
|
Lauterhorn nach Fårösund
7,0 sm
 |
30.08.2012 |
Der Tag beginnt sonnig und mit gutem
Südwind. Wir frühstücken und legen ab. Wir setzen nur die Fock
und sind schnell unterwegs. Der Wind weht zeitweise mit 14 m/s
aus südöstlicher Richtung und bringt uns zügig voran. Entlang
einer abwechselungsreichen Küste geht es Richtung Lickershamn.
Wenn die Bedingungen dort gut sind, wollen wir einlaufen und
einen Ausflug entlang der spannenden Rauka-Küste machen. Alles
passt. Wir bergen die Fock und sind kurze Zeit später in
Lickershamn fest. Ein schwedische Yacht folgt uns noch. Im Hafen
ist alles geschlossen, doch dank der Information eines
Seglerfreundes haben wir den Code für die Sanitäranlagen und
somit beschließen wir zu bleiben.
Der ruhige Ort und die Landschaft laden zu
spazieren gehen ein. Wir folgen der Einladung und machen einen
Ausflug entlang der bezaubernden Küste zur Jungfrun-Rauka, einer
Sagenumworbenen Felsformation...
|
Fårösund
nach Lickershamn
24,0 sm
 |
31.08.2012 |
Nach einem schönen und beschaulichen Abend
in Lickershamn wachen wir am Morgen mit Regen auf. Der soll auch
den ganzen Tag dauern, dazu ein Südostwind mit 4 bis 5
Windstärken.
Wir legen um 09.30 Uhr im Regen ab, setzen
kurze Zeit später die Genua und sind unterwegs. Es wird eine
schnelle Fahrt Richtung Süden.
Vor Visby liegen zwei Kreuzfahrtschiffe
und booten fleißig Touristen aus. Wir segeln vorbei und laufen
kurze Zeit später in Visby ein. Gleich an die Tankstelle und
wieder voll getankt und dann sind wir kurze Zeit später im
Gästehafen fest - im Regen.
Wir trinken unserer Anleger, checken ein
und werden heute noch einen Ausflug in die Stadt machen...
|
Lickershamn nach Visby
17,0 sm
 |