|
Logbuch
09.06. - 16.06.2012
Klaipeda nach Riga
09.06.2012 |
Noch einmal Frühstück in Klaipeda und dann
lege ich ab. Abmelden bei der Coastguard und beim Hafenamt und
Segel gesetzt.
Zwischen den Molen steht die für Klaipeda
berüchtigte Dünung und da muß ich erst einmal durch. Dann kann
ich abfallen und auf Nordkurs gehen. Es wird ein schönen
Segeltag und ich komme gut voran. Erst vor Liepaja ist der Wind
so weit abgeflaut, das die Segel in der Dünung schlagen und ich
den Motor starte. Vor der Hafenfahrt muß ich noch auf eine Fähre
warten und dann kann ich einlaufen. Willkommen in Lettland. Der
Hafenmeister begrüßt mich am Steg und es ist alles irgendwie
vertraut...
|
Klaipeda nach Liepaja
55,0 sm
 |
10.06.2012 |
Es ist Sonntag und normalerweise haben
alle frei. Nicht so in Liepaja - dort kann man in aller Ruhe
morgens um 10.00 Uhr in das große Kaufhaus gehen, einkaufen, ein
Paar Latis umtauschen und ein Paar Dinge erledigen.
Um 12.00 Uhr lege ich dann ab und will
versuchen, noch ein wenig Wind einzufangen für das Segeln.
Leider ist auch draußen zu wenig davon, dafür Sonne pur. Also
die kurze Distanz bis Pavilosta per Aralwind. Dort angekommen,
fühle ich mich sofort wohl - ein kleiner Hafen mit schicken alten
Häuser in einer Landschaft, die man eigentlich nur mag und schön
findet. Ein freundlicher Hafenmeister begrüßt einen und man ist
angekommen...
|
Liepaja nach Pavilosta
29,0 sm
 |
11.06.2012 |
Hafentag in Pavilosta. Spazieren gehen,
Vorräte auffüllen (Einkaufen und Tanken), am Strand liegen,
Baden gehen, Buch lesen, einfach nur entspannen, auch das gehört
zum Segeln dazu...
|
Pavilosta |
12.06.2012 |
Segeln heißt aber vorallen, unterwegs
sein, also auch Abschied nehmen.
Um 09.00 Uhr sind alle Leinen los, das
Großsegel wird gesetzt und ein letzter Blick zurück, ich glaube
hier werde ich wieder her kommen. Noch zwischen den Molen die
Genua gezogen und dicht geholt, Motor aus und ich bin wieder
unterwegs. Es wird ein wunderschöner Segeltag mit gutem
Raumschotkurs. Und ich bin diesmal nicht allein. Gegen 16.15 Uhr
laufe ich dann in Ventspils im Hafen ein, berge die Segel und
mache fest. Wieder ein freundlicher Hafenmeister und ein nettes
Hallo von den anderen Yachten, welche auf gleichen Kurs
unterwegs sind. Man kennt sich inzwischen. Beim Festmachen waren
viele hilfreiche Hände am Steg.
Der Hafen hat eine funktionierende
Waschmaschine, welche ich gleich in Beschlag nehme. Und danach
noch ein Blick in die Stadt...
|
Pavilosta nach Ventspils
37,0 sm
 |
13.06.2012 |
Ein sonniger Tag beginnt und da ich einen
längeren Abschnitt vorhabe, heißt es früher aufstehen. Um 08.00
Uhr ist dann alles erledigt und ich melde mich ab. Draussen auf
See vermisse ich den angesagten leichten Wind und fahre
nordwärts. In der Einfahrt zur Irbenstrasse dann die böse
Überraschung, dichte Nebelfelder voraus. Nach wie vor kein
Lufthauch und also rein in den Nebel, immer im
Flachwasserbereich, geht es Richtung Golf von Riga. Vor dem Kap
Kotka dann die Aufheiterung und bei guter Sicht kann ich den
Leuchtturm Kotka passieren. Der Golf von Riga erwartet mich mit
einer Gelassenheit und Flaute, so das es per Motor weitergeht.
20 sm später laufe ich dann in Roja ein. Ein kleiner,
abgelegener und beschaulicher Hafen und nur noch eine weitere
deutsche Yacht am Steg. Der freundliche Hafenmeister nimmt meine
Leine ab und ich fühle mich willkommen...
|
Ventspils nach Roja
80,0 sm
 |
14.06.2012 |
Nach einen netten Seglerabend unter
Seenormannen beginnt der Tag mit Sonne und dem Gefühl, einfach
noch einmal umdrehen in der Koje...
Doch das schöne Wetter und der Ort und die
Landschaft Roja rufen. Ein nettes Hallo vom Hafenmeister, ein
gutes Frühstück und dann der morgendliche Landgang. Ein schöner
Ort, eingebettet in viel Natur und Geschichte, auf jeden Fall
verweilenswert. Aber gegen Mittag muß ich dann doch weiter,
schließlich werde ich am Sonnabend in Riga erwartet. Der Wind
ist da und passt, so lege ich ab und setzte Segel. Der kurze Weg
nach Mērsrags wird durch ein Paar Kreuzschläge verlängert. Um
17.45 Uhr bin ich in Mērsrags fest. Der Hafenmeister hilft mir
beim anlegen und erklärt mir gleich alle Gegebenheiten. Auch
hier werde ich den Eindruck nicht los, willkommen zu sein. Ein
kleiner Plausch noch am Steg und dann erst einmal ankommen...
|
Roja nach Mērsrags
31,0 sm

|
15.06.2012 |
Ein kleiner Spaziergang im Ort am Morgen
und dann heißt es Leinen los und wieder Segel gesetzt. Zuvor
noch vom Hafenmeister verabschiedet und Wetter eingeholt. Guter
Nordwest Stärke 4 - 5. Noch im Hafen hole ich die Schoten dicht
und bin unterwegs. Es wird eine schöne Überfahrt, welche nur
durch den sich vor Riga zuziehenden Himmel etwas anspannend
wird. Doch das sich abzeichnende Gewitter zieht hinter mir
durch. Kurioser Weise schläft in der Mündung der Daugava der
Wind komplett ein. Schaukeln mit schlagenden Segeln in der
Hafeneinfahrt ist nicht so das richtige, also Segel geborgen und
unter Motor die letzten Meilen der Fluß hinauf nach Riga in die
Marina Andrejosta. Um 17.15 Uhr bin ich fest in Riga. Der
Anleger schmeckt und der letzte Tag meines Einhandabschnittes
geht zu Ende.
Morgen erwarte ich meine Crew und wir
werden gemeinsam weiter diese Reise gestalten. Doch zuvor heißt
es, Riga zu erobern. Dazu nutze ich den heutigen Abend und
morgen ist dann auch noch ein weiterer (Hafen-)Tag...
|
Mērsrags nach Riga
43,0 sm
 |
|
|