16.-17.06.2012 |
Heute ist Anreisetag. Nachmittags ist die
neue Crew an Bord. Wir machen uns bekannt. Es folgt eine kurze
Einweisung in die Yacht und dann geht's erst einmal in den nahe
gelegenen Supermarkt zum Einkauf. Danach lockt Riga mit seinem
Abendprogramm. Wir suchen uns ein Lokal mit Lettischer Küche und
genießen danach die Altstadt Rigas mit ihrem vielfältigen Leben.
Sonntag bleiben wir auch hier und nutzen
den windigen Tag, um in Ruhe das eine oder andere dieser
bezaubernden Stadt aufzunehmen...
|
Riga - Hafentage
 |
18.06.2012 |
Nach dem Frühstück noch einmal ein Blick
auf das Wetter und die Entscheidung, auszulaufen. Es folgt die
Sicherheitseinweisung und dann legen wir ab. Auslaufend tanken
wir noch einmal im Rigaer Yachtclub voll und dann geht's auf die
nächste Etappe. Draußen ist erstaunlich wenig Wind, so das wir
zunächst motoren und erst später segeln können.
Die Sonne scheint und es wird eine ruhige
Überfahrt. Gegen 21.00 Uhr laufen wir auf der Insel Ruhno in die
Hafen ein und machen fest. Beschaulichkeit und Ruhe empfangen
uns. Eine kleine Marina mit allem Service. Der Anleger ist
verdient und es wird ein schöner Abend auf einer erlebenswerten
Insel...
|
Riga nach Ruhno
59,0 sm
 |
19.06.2012 |
Heute in den frühen Morgenstunden kam der
angekündigte Starkwind mit einem Gewitter. Der Wetterbericht
versprach dann für den ganzen Tag Windgeschwindigkeiten zwischen
15 - 18 m/s. Für uns Grund genug, entspannt in den Tag zu gehen
und die Insel zu erkunden.
Und der Ausflug auf der Insel lohnt sich
auf jeden Fall.
Am Abend gibt es dann gemeinsam mit
finnischen Gästen ein estnisches Nationalessen, zu dem wir
eingeladen sind...
|
Ruhno - Hafentag
 |
20.06.2012 |
Das schlechte Wetter ist durch. Wir stehen
früh auf, frühstücken, Morgenroutine und dann heißt es um 08.00
Uhr - Leinen los. Ein schöner Segelwind um die 4 Windstärken aus
West begleitet uns auf unserem Kurs nach Norden. Langsam
verschwindet die Insel Ruhno am Horizont, dann sind wir wieder
alleine unterwegs. Am Nachmittag begegnen uns einige andere
Yachten, Finnische Yachten auf Südkurs und andere auf
nordöstlichen Kursen. Wir vertrauen einer Empfehlung des
Hafenmeisters von Ruhno und wollen nach Lõunaranna, einer neuen
kleinen Marina auf der Insel Muhu. Auf unseren Karten ist kein
Hinweis zu diese Hafen. Dafür haben wir eine genaue
Anfahrtbeschreibung mit GPS-Koordinaten. Wir bergen kurz nach
der Einfahrt in die Bucht die Segel und folgend langsam der
Empfehlung. Die Koordinaten stimmen, es liegen die angekündigten
Tonnen aus und am Schwimmsteg steht schon der Helfer des
Hafenmeister und nimmt unsere Leinen entgegen.
Es liegt noch eine dänische und finnische
Yacht im Hafen und ansonsten gibt es Natur pur und neben einer
Sauna noch Olaf, den Hafenmeister, welcher uns alle Wünsche von
den Augen abzulesen scheint...
|
Ruhno nach Lõunaranna
48,0 sm
 |
21.06.2012 |
Ein wunderschöner Morgen mit
spiegelglatter See in der Bucht und viel Sonne. Wir frühstücken
und Olaf bringt unsere abgearbeitete Einkaufswunschliste an
Bord. Das ist hier Service. Um 10.00 Uhr legen wir ab. In der
Bucht ankern 3 Yachten und ich stelle fest, das es gute alte
Bekannte von mir aus Klaipeda sind. Also kurz noch einmal
längsseits und ein kleiner Plausch von Yacht zu Yacht. Dann sind
wir unterwegs. Zunächst mit Motor und später können wir trotz
des Nordwindes die Segel setzen und ein Paar Kreuzschläge
machen. Mit dem Fährverkehr zwischen den Inseln ist es wie
immer, sie sind da, wenn man sie nicht gebrauchen kann. Die
letzten Meilen vor Haapsalu motoren wir wieder. Es ist eine
spannende Einfahrt in einen Seegebiet, wo die Wassertiefe im
Schnitt nur um die 3 - 4 m beträgt, jedoch gut ausgetonnt und
bei der nötigen Umsicht ohne große Probleme realisierbar.
Um 21.15 Uhr sind wir fest. Heute ist
Sommersonnenwende, die großen Feiern finden hier aber alle erst
am kommenden Wochenende statt. Wir gehen noch essen und genießen
den längsten Tag des Jahres...
|
Lõunaranna nach Haapsalu
51,0 sm
 |
22.06.2012 |
Früh aufstehen und Einkaufen sind unsere
ersten Amtshandlungen. Dazu wurde ein Taxi geordert, da in
Hafennähe keine Einkaufsmöglichkeiten sind. 10.00 Uhr laufen wir
aus. Das Wetter ist diesmal nicht auf unserer Seite. Wind aus
Nordost bei einem Nordostkurs. Zunächst einmal aus dem flachen
Revier hinaus und dann sind wir unterwegs. In Anbetracht der vor
uns liegenden Strecke entscheiden wir uns für Dänisches Kreuzen.
Und es bleibt die ganze Zeit Seglers Lieblingswind - von
vorn. Gegen 22.00 Uhr laufen wir in die Tallinnbucht ein. Später
dann genießen wir einen bezaubernden Sonnenuntergang, dann
laufen wir in die neue City-Marina Tallinn im Admiralsbassin
direkt am Fuße der Altstadt ein. 23.30 Uhr sind wir fest. Der
Anleger ist verdient und mit unserer neuen Crew sitzen wir noch
lange im Cockpit ...
|
Haapsalu nach Tallinn
71,0 sm
 |
23.06.2012 |
Der Morgen fängt heute etwas später für
uns an. Und Tallinn hat sein Gesicht verändert. Wolken
verhangener Himmel mit viel Feuchtigkeit. Das hält uns aber
nicht ab, unseren Landeinfall durchzuführen...
|
Tallinn - Hafentag |