|
Logbuch
23.06. - 30.06.2012
Tallinn nach Mariehamn
24.06.2012 |
Nach einem guten Frühstück schauen wir
noch einmal auf das Wetter und entscheiden uns für das
Auslaufen. Die kommenden Tage sollen durchwachsen und windig
werden. Draußen ist noch der Starkwind von gestern und wir haben
guten Seegang. Doch der inzwischen westliche Wind bringt uns gut
und schnell über den Finnischen Meerbusen. Zwischendurch der
eine oder andere Schauer, aber über den finnischen Schären
erwartet uns dann die Sonne. Es wird ein beschaulicher und
schöner Abend in einer kleinen finnischen Bucht mit strahlend
blauem Himmel...
|
Tallinn nach Jakob Ramsjö
44,0 sm
 |
25.06.2012 |
Der Wind hat gedreht und damit wird unser
Liegeplatz ungemütlich.
Gleich nach dem Frühstück sind wir
unterwegs - rein in die Schären. Da wir Ostwind haben, können
wir entspannt mit der Genua gen Westen segeln. Aus der
Entspannung wird aber nichts, der Wind nimmt schnell zu und
bringt dicke Regenwolken mit sich. In den Böen messen wir 39,4
Knoten Wind. Angespannt segeln wir durch die schmalen
Fahrwasser. Erst kurz vor Hanko hellt der Horizont auf und der
Regen hört auf. Die Sonne zeigt sich und belohnt uns dafür, das
wir im strömenden Regen ausgeharrt haben.
Gegen 16.10 Uhr sind wir in Hanko fest.
Der Hafen ist relativ voll - viele Finnen haben wohl den Regen
abgewartet, denn jetzt beginnt ein reges Ablegen und wir haben
keine Probleme, einen freien Liegeplatz zu bekommen.
Der Anleger schmeckt und die Sonne sorgt
für trockene Kleidung...
|
Jakob Ramsjö nach Hanko
37,0 sm
 |
26.06.2012 |
Da das Wetter für heute Nachmittag einen
Winddreher von Ost auf Nordwest vorhersagt, stehen wir etwas
früher auf, frühstücken und sind um 07.45 Uhr unterwegs. Unser
Kurs ist Nordwest in das Turku-Archipel. Zunächst können wir
unter Segel eine ganze Strecke zurücklegen.
Dann gegen Mittag in Höhe Käsnaes läßt der
Wind nach und 2 Stunden später dann von Windstärke 1-2 aus Ost
innerhalb von Minuten auf Windstärke 3 aus Nordwest -
beeindruckend. Wir können noch ein Stück segeln, bevor dann
wieder der Wind gegen Null tendiert. Den Rest machen wir mit
Motor.
Wir treffen neben vielen finnischen
Yachten auch eine Segelyacht aus der USA. Erstaunlich und wir
grüßen freundlich.
Später bezieht sich der Himmel und fernes
Donnergrollen erklingt. Wir entscheiden uns, nach Nagu
abzulaufen und als wir fest sind, ist der kurze Regenschauer
vorbei und die Abendsonne sorgt für einen schönen
Tagesausklang...
|
Hanko nach Nagu
52,0 sm
 |
27.06.2012 |
Heute verspricht ein schöner Segeltag zu
werden. In aller Ruhe frühstücken wir und legen um 10.30 Uhr ab.
Da wir Nordwestwind haben, entscheiden wir uns zunächst für
einen nördlichen Kurs durch die Inselwelt, bevor wir dann später
in westliche Richtung aufkreuzen. Der Wind weht mit 4 bis 5
Windstärken und nimmt zum Nachmittag noch ein wenig zu.
Zwischendurch ein Paar Nieseltropfen, aber der Himmel klar auf
und zum Nachmittag scheint wie bereits gewohnt, die Sonne. Kurz
vor Keistiö bergen wir die Segel und laufen ein. Wir sind die
einzige Yacht am Steg, und wir hoffen, das es so bleibt.
Wir melden uns an, die Angel wird
klargemacht und der Grillplatz in Beschlag genommen. Und die
Sauna ist zu 21.30 Uhr angeheizt...
|
Nagu nach Keistiö
33,0 sm
 |
28.06.2012 |
Wir waren in der vergangenen Nacht die
einzigste Yacht am Steg und haben das natürlich genossen. Der
Morgen fing etwas später an und so sind wir erst um 10.30 Uhr
zum Ablegen gekommen. Es erwartet uns bei mäßigen Nordwestwind
ein sonniger und schöner Segeltag Richtung Südwesten. In aller
Ruhe segeln wir durch die abwechselungsreiche Inselwelt.
Am frühen Nachmittag wechseln wir dann die
Gastlandflagge. Wir sind in den
Ålands angekommen. Die Landschaft hat sich ein wenig verändert
und ist nach vor vor eindrucksvoll.
Gegen Abend lässt der Wind nach. Mit 2.5 Knoten segeln wir gemächlich die
letzten Meilen und bergen erst in Degerby die Segel.
20.15 Uhr
sind wir fest im Kommunalhafen. Erneut ein gemütlicher Ort, ein
sonniger Abend und eine Landschaft zum Verlieben...
|
Keistiö nach Degerby
45,0 sm
 |
29.06.2012 |
Aufstehen, ein Blick ins Cockpit und die
Sonne begrüßen, Frühstück und Klarschiff und dann die Leinen
los. Noch im Hafen werden die Segel gesetzt und wir sind wieder
unterwegs. Südlicher Wind bringt uns gut voran. Zunächst noch
hoch am Wind und dann können wir später abfallen und Kurs auf
Mariehamn nehmen. Der große Fährhafen kündigt sich bereits in
den Schären an, da wir auf der Route der Fähren unterwegs sind.
Viele interessante Eindrücke und Begegnungen haben wir auf
unserem Weg durch den Schärengarten. Dann taucht Mariehamn vor
uns auf. Neben den Fähren das Wahrzeichen der Stadt, die Bark
"Pommern". Wir segeln an der imposanten und geschichtsträchtigen
Bark vorbei und machen dann in der Marina fest. Aus dem Cockpit
heraus haben wir einen herrlichen Blick auf die "Pommern". Die
Sonne scheint und der Anleger ist wohl verdient. Wir machen klar
Deck, legen noch ein Paar Leinen mehr, da für die bevorstehende
Nacht viel Wind angesagt ist und genießen den Landgang...
|
Degerby nach Mariehamn
22,0 sm
 |
30.06.2012 |
Crewwechsel
und Klar Schiff, anschließend das unbedingte Muss - Landgang in
Mariehamn und Besuch der "Pommern" und des Mariemuseums. |
Hafentag Mariehamn |
|
|